Zusendung als Scan, Foto in *.png, *.jpg, *.pdf, *.tiff, *.bmp, *.plt oder anderen Formaten.
Sie erhalten von uns immer ein Festpreisangebot, welches auf Grundlage des Beispielplans kalkuliert wird.
Sie erhalten von eine layergesteuerte CAD-Datei in den gängigen Formaten; *.dwg, *.dxf, *.dgn und weiteren.
Die Aufgabenstellung wirkt im ersten Moment sehr einfach: Papierpläne in eine funktionsfähige CAD-Datei verwandeln. Jedoch ist dies technisch nicht so einfach vollzogen wie man meinen könnte. Aus diesen Grund bietet die Firma GRAFEX seit Jahrzehnten einen Vektorisierungs-Service an!
Zusendung des Plan und unser Team erstellt innerhalb von 12 Stunden ein Angebot!
Unser Team aus CAD-Experten erstellen Ihre Pläne mit der höchsten Genauigkeit.
Sie haben eine gescannte Zeichnung, die Sie als CAD-Zeichnung benötigen, damit Sie diese bearbeiten können? – Kein Problem! Wir vektorisieren Ihr Bild, Scan, Papierplan in eine layergesteuerte CAD-Datei.
Wir bieten unseren Service in verschiedenen zeitlichen Umfängen an: Express, Sofort und Normal.
Sie geben uns das Zielformat vor. Alle gängigen CAD-Formate stellen wir Ihnen je nach Bedarf bereit.
Sie stellen uns Ihre Datei via Email oder Dateiupload zur Verfügung und wir nehmen direkt die Arbeit auf.
Unsere Experten bestimmen innerhalb von wenigen Stunden den Preis für die jeweilige Zeichnung.
Wir kontrollieren den erzeugten Text und korrigieren ihnen anschließend für ein perfektes Ergebnis.
Erkennen unsere Zeichner einen Fehler in den Bemaßungen, wird dieser mit einen Hinweis korrigiert.
wordpress_[hash] Beim Anmelden verwendet WordPress dieses Cookie, um Ihre Authentifizierungsdaten zu speichern. Die Verwendung ist auf den Bereich Administrationsbildschirm beschränkt, /wp-admin/ wordpress_logged_in_[hash] Nach der Anmeldung setzt WordPress das WordPress_logged_in_[hash]-Cookie, das angibt, dass der Nutzer angemeldet ist — und wer der Nutzer ist. Letztere Information ist für einige Schnittstellenanwendungen von Relevanz. wordpress_test_cookie Dieses Cookie wird gesetzt, wenn man zur Login-Seite navigiert. Dadurch kann überprüft werden, ob der Browser so eingestellt ist, dass er Cookies erlaubt.
(1) Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Website, wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Website-Aktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Website-Nutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Website-Betreiber zu erbringen. (2) Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. (3) Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das von Google bereitgestellte verfügbare Browser-Plug-in herunterladen und installieren: (4) Diese Website verwendet Google Analytics mit der Erweiterung „_anonymizeIp()“. Dadurch werden IP-Adressen gekürzt weiterverarbeitet, eine Personenbeziehbarkeit kann damit ausgeschlossen werden. Soweit den über Sie erhobenen Daten ein Personenbezug zukommt, wird dieser also sofort ausgeschlossen und die personenbezogenen Daten damit umgehend gelöscht. (5) Wir nutzen Google Analytics, um die Nutzung unserer Website zu analysieren und regelmäßig verbessern zu können. Über die gewonnenen Statistiken können wir unser Angebot verbessern und für Sie als Nutzer interessanter ausgestalten. Für die Ausnahmefälle, in denen personenbezogene Daten in die USA übertragen werden, hat sich Google dem EU-US Privacy Shield unterworfen, https://vvvvw.privacy-shield.gov/EU-US-Framevvork. Rechtsgrundlage für die Nutzung von Google Analytics ist Art. 6 Abs. 1 S.1 lit. f DSGVO. (6) Informationen des Drittanbieters: Google Dublin, Google Ireland Ltd., Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland, Fax: +353 (1) 436 1001. Nutzerbedingungen: http://vvvvw.google.com/analytics/terms/de.html, Übersicht zum Datenschutz: http://wvvvv.google.com/intl/de/analytics/learn/privacy.html, sowie die Datenschutzerklärung: http://www.google.defintl/de/policies/privacy.